Verdauungsfeuer

Bauchschmerzen, Verstopfung und Blähungen auf Reisen
Selbst die erholsamsten Reisen bedeuten für den Körper ein gewisses Mass an Stress. Das macht sich auch bei vielen im Bereich der Verdauung bemerkbar. Die veränderte Nahrungszusammenstellung im Reiseland, die gekühlten Getränke und ungewohnten Essenszeiten …

Stress reizt den Magen
«Mir schlägt das auf den Magen»! Eine Redewendung, die viele benutzen, um Beschwerden im Oberbauch einen Ausdruck zu verleihen. Dazu gehören der Stein im Bauch, Krämpfe, Völlegefühle, Blähungen, Übelkeit, vorzeitige Sättigung oder das Gefühl eines …

Ingwer: ideal für die Küche und die Hausapotheke
Der Ingwer, das scharf aromatische Gewürz aus den Tropen, ist auch aus der heimischen Küche nicht mehr weg zu denken. Als typisches Gewürz soll er das Verdauungsfeuer (tib.: Medrod) entfachen und als Heilpflanze soll er …

Schwache Verdauung im Sommer
Aus ganzheitlicher Sicht der TTM ist eine gesunde Verdauung ausschlaggebend für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Dabei spielt Wärme eine wichtige Rolle, um die Verdauung anzukurbeln. Die sommerlichen Temperaturen spenden Wärme und unterstützen das Verdauungsfeuer …

Detox-Kur für Körper, Geist und das Zuhause
Der integrative Ansatz der Traditionellen Tibetischen Medizin TTM spricht über die Wichtigkeit der tiefen Reinigung und dem Aufräumen des Umfelds für eine bessere Gesundheit und Glück. Der Frühling ist die perfekte Zeit und dies zu …

Kalt, kälter, frieren – die TTM weiss was gegen Kälte hilft
Je kälter es ist desto häufiger friert man. Das Gewebe zieht sich zusammen, die Durchblutung und der Energiefluss sind träge und verlangsamt. Die Tibetische Medizin hat in den Höhen des Himalaya ganz eigene Konzepte mit Kräutern, …

Müdigkeit nach dem Essen – Was tun wenn die Energie in den Keller sinkt
Die meisten Menschen kennen das Gefühl von schwerer Müdigkeit nach dem Essen. Die Verdauung arbeitet auf Hochtouren, aber das Denken fällt schwer. Zusätzlich mindert der Kampf gegen den Schlaf die Konzentrationsfähigkeit. Der Volksmund kennt dafür …

O’zapft is – Wie Leber, Magen und Verdauung das Oktoberfest gut überstehen
Das Oktoberfest ist für viele weit über München hinaus zum wichtigsten gesellschaftlichen Ereignis des Jahres geworden. Mittlerweile wird es weit über Deutschland hinaus gefeiert. Für viele Gäste ist es der perfekte Anlass, ausgiebig zu feiern …

Wann ist es zu viel Zucker?
Die heutige Ernährung ist so vielfältig wie nie. Während unsere Vorfahren noch Zeiten des Hungers überstehen mussten, leben wir heute in einer Gesellschaft von vollen Kühl- und Vorratsschränken. Die Vielfalt und die internationalen Einflüsse machen …

Wenn beim Reisen die Verdauung steikt
Bald beginnt wieder die Hochsaison für Fernreisen und Kurztrips. Ob Abenteuertour, Städtereise, Camping oder faulenzen am Strand, wichtig sind Erholung, Entspannung und gutes Essen. Selbst die erholsamsten Reisen bedeuten für den Körper ein gewisses Mass an Stress. …