Durchblutung

Armtraining für gesunde Beine bei PAVK
Neue Erkenntnisse zeigen, dass sich ein gezieltes Armtraining auch positiv auf die Durchblutung der Beine auswirken kann. Dies ist besonders hilfreich, wenn trotz Einschränkungen der Beweglichkeit der Beine die Durchblutung angeregt werden soll oder bei …

Chronische Entzündungen: die Basis vieler Krankheiten
Erkenntnisse aus der Gesundheitsforschung zeigen, dass chronische Entzündungen bei vielen komplexen Krankheiten eine zentrale Rolle spielen. Für die westliche Medizin ist dies ein neuer Ansatz. In der Tibetischen Medizin ist dies hingegen ein jahrhundertealtes Konzept. …

Gefässalter
Schon seit dem Altertum ist der Mensch auf der Suche nach der ewigen Jugend. So suchten die Alchemisten den Kelch des ewigen Lebens. Neuste Forschungen glauben die Lösung zu einem langen und gesunden Leben in …

Durchblutung findet im ganzen Körper statt
Eine hauptsächlich sitzende Arbeitstätigkeit ist für die Durchblutung eine Herausforderung. Ohne Bewegung verliert die Durchblutung einen wichtigen Antriebsmechanismus und zusammen mit anderen Faktoren, wie einseitige Ernährung, Rauchen oder Stress, können Störungen in der Mikrozirkulation entstehen. …

Muskelkrampf beim Sport
Ob Fussball, Wandern oder Schwimmen etc., die Muskulatur bringt uns Vorwärts. Im Arbeitsalltag belasten wir die Muskulatur durch vielfach sitzende Arbeitsweise oft zu wenig, beim Sport hingegen ist diese dann mit einer starken Belastung konfrontiert. Damit die Muskulatur optimal …

Kalt, kälter, frieren – die TTM weiss was gegen Kälte hilft
Je kälter es ist desto häufiger friert man. Das Gewebe zieht sich zusammen, die Durchblutung und der Energiefluss sind träge und verlangsamt. Die Tibetische Medizin hat in den Höhen des Himalaya ganz eigene Konzepte mit Kräutern, …

Den Körper gesund durch den Winter bringen
Im Winter nimmt die Hitze der Sonne stark ab und es wird draussen immer kälter. Die klirrende Kälte schliesst insbesondere die Körperporen und versucht so die Wärme im Körper zu speichern. Aus Sicht der Tibetischen …

Warum haben Frauen immer kalte Füsse?
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Da sind kalte Hände und Füsse nicht verwunderlich. Für etwa 80% der Frauen ist das die Zeit, in der besonders die warmen Kuschelsocken Hochsaison haben und meist sogar …

Maximale Energie tanken bei Vollmond
Bei diesem Naturereignis tankt der Körper seine maximale Energie. Der Vollmond hat nachweislich einen Einfluss auf die Gesundheit und den Stoffwechsel. Wie lässt sich diese positive Energie auf Körper und Geist im Alltag nutzen? Mit …

Arteriosklerose – Kurzwissen zur Gesundheit der Arterien
Im Volksmund hört man oft den Begriff Arterienverkalkung oder man spricht von verkalkten Gefässen. Laien stellen sich darunter häufig ein „verkalktes Wasserrohr“ vor. Dieser unaufhaltsame Vorgang wird in der Medizin als Arteriosklerose bezeichnet. Früher oder …