Beken

Advent, Advent das Magenklima brennt
Die Advents- und Weihnachtszeit mit ihren Gerüchen, Genüssen und dem Kerzenlicht ist eine schöne und feierliche Zeit. Sie ist aber auch für viele mit Stress und Hektik verbunden. Jahresabschluss im Geschäft, in letzter Minute müssen …

Koch-Rezepte für winterliche Tage
In der Tibetischen Medizin ist es wichtig saisonale Nahrungsmittel zu verwenden. So wird die Ernährung auch den Jahreszeiten angepasst. Im Winter ist es besonders wichtig die kalte Beken-Energie im Gleichgewicht zu halten. Die starke Kälte im Winter …

Ein gesundes Magenklima
Heute prägen eine grosse Vielfalt und das breite Angebot an Nahrungsmitteln unsere Essgewohnheiten und beeinflussen auch das Magenklima. Zu üppige Mahlzeiten, fettiges Essen sowie Süssigkeiten stören das Magenklima und die Funktion der Verdauungsenzyme. Auch Stress, …

Wozu sind die Jahreszeiten gut?
Für die Tibeter sind die Jahreszeiten die natürliche Uhr der Erde. Nicht nur das Wetter und die Vegetation sondern auch der Rhythmus ändert sich. Das Äquinoktium (Tag-und-Nacht-Gleiche) und die Sonnenwende bilden die Hauptunterteilung der Jahreszeiten. …

Maximale Energie tanken bei Vollmond
Bei diesem Naturereignis tankt der Körper seine maximale Energie. Der Vollmond hat nachweislich einen Einfluss auf die Gesundheit und den Stoffwechsel. Wie lässt sich diese positive Energie auf Körper und Geist im Alltag nutzen? Mit …

Den Körper im Frühling unterstützen
Besonders beim Wechsel der Jahreszeiten braucht unser Körper oftmals mehr Beachtung und Unterstützung, um den Übergang von Kälte zu Wärme, aber auch von der Trägheit und Gelassenheit des Winters zum Frühling bewältigen zu können. Aus …

Auf den Typ kommt es an
Die Tibetische Medizin ist ein ganzheitliches, traditionelles Medizinsystem zur Beschreibung des menschlichen Organismus. Ziel der Behandlungen gemäss der jahrhundertealten Konstitutionslehre ist die Erhaltung oder die Wiederherstellung des harmonischen Gleichgewichts von Körper, Geist und Seele. Das …

Fit in den Frühling – Fasten nach Tibetischer Lehre
Nach dem langen Winter, hat Fasten gleich mehrere positive Effekte. Es kann den Körper bei der Reinigung unterstützen, bringt physische und mentale Klarheit, hilft beim Abnehmen des Winterspecks und man wird die Anhäufung der schweren …