Um das Gleichgewicht der Körperenergien anzustreben, integriert die ganzheitliche Medizinlehre umfassendes Ernährungs- und Pflanzenwissen sowie äussere Therapien.
Tibetische Medizin

„Tibetische Arzneimittel in der modernen Medizin“ – Konferenz am UniSpital Zürich
Professor Dr. med. Reinhard Saller vom Institut für Naturheilkunde eröffnete die Konferenz des UniversitätsSpitals Zürich „Tibetische Arzneimittel in der modernen Medizin“ vom 27. September 2012 im Zürcher Volkshaus. Wissenschaftler aus unterschiedlichsten Disziplinen sowie Ärzte und …

Auf den Spuren der Tibetischen Medizin in Indien
Der 14. Dalai Lama gründete 1961 das Institut für Tibetische Medizin und Astrologie, Men-Tsee-Khang (MTK). Seine Heiligkeit berief den tibetischen Arzt, Dr. Yeshe Dhonden, zum 1. Direktor des Instituts. Dieses liegt etwas ausserhalb zwischen Upper und Lower …

Interview mit Dr. Tsultrim Lobsang Tsona
Dr. Tsultrim Lobsang ist der Sohn des verstorbenen Dr. Jamyang Tashi Tsona, ehemaliger Leibarzt von S.H. dem 14. Dalai Lama. Amchi Lobsang absolvierte einen 5-Jahreskurs des Medizinstudiums, gefolgt von einem 2-Jahrespraktikum am Men-Tsee-Khang (Tibetan Medical Institute) in Dharamsala/Indien. Heute lebt und arbeitet Dr. Tsultrim Lobsang in Holland und …