Das Besondere der Tibetischen Medizin ist das umfassende Wissen um die Wirkungskraft von Pflanzen.
Pflanzen

Resilienz – Immunsystem der Seele
Resilienz, auch „Immunsystem der Seele“ genannt, bezeichnet die innere Widerstandskraft, gelassene Gemütslage und positive Einstellung, mit negativen Umweltfaktoren und -umständen umzugehen. Viele Faktoren des täglichen Lebens können zu stressigen Situationen werden. Hinzu kommen emotionale und …

Nepalesische Mombinpflaumen – Früchte für Gelassenheit in der Alltagshektik
In tibetischen Rezepturen sind die Früchte des Mombinpflaumenbaums snying zho sha eine beliebte Zutat. Roh gegessen schmecken diese Früchte sehr sauer, doch in getrocknetem Zustand und in entsprechender Mischung wirken sie allgemein regulierend auf die …

Muskatnuss, Zimt und Nelken
Der Duft von Zimt, Muskatnuss und Gewürznelken ist für viele der Vorbote für den Winter und insbesondere der Weihnachtszeit. In Indien und in arabischen Ländern gehören diese Gewürze zu den täglichen Gewürzmischungen für Speisen, Tee …

Ingwer: ideal für die Küche und die Hausapotheke
Der Ingwer, das scharf aromatische Gewürz aus den Tropen, ist auch aus der heimischen Küche nicht mehr weg zu denken. Als typisches Gewürz soll er das Verdauungsfeuer (tib.: Medrod) entfachen und als Heilpflanze soll er …

Löwenzahn – Gesundheitsbote des Frühlings
Es ist Hochsaison für den Löwenzahn. Überall erblühen die Wiesen im saftigem Grün und strahlendem Gelb. Die Pflanze ist nicht nur schön anzusehen, sie tut auch dem Körper gut. Alle Pflanzenteile wie Blüten, Blätter und …

Frühjahrsmüdigkeit – Die Leber braucht Unterstützung
Viele Menschen fühlen sich gerade im Frühling müde und schlapp. Das hat verschiedene Ursachen. Der Körper benötigt eine gewisse Zeit, um sich an die längeren Tage bzw. die neuen Lichtverhältnisse anzupassen. Davon betroffen ist vor …

Gewürze gegen Weihnachtsstress
Die Weihnachtszeit – eigentlich Zeit der Besinnung – ist für viele Menschen eine grosse Belastung. Sie hetzen durch die Stadt auf der Suche nach Geschenken und gönnen ihrem Körper nicht die in dieser Jahreszeit benötigte …

Mehr Pflanzen für mehr Schutz
Nach unserem westlich-europäischen Verständnis würden wir gerne jeder einzelnen Pflanze einen ganz bestimmten Verwendungszweck zuordnen, so wie wir es uns von unseren Einzelsubstanz-Präparaten gewohnt sind: Baldrian für die Nerven, Weissdorn fürs Herz, etc. Die tibetische Konstitutions-Lehre …

O’zapft is – Wie Leber, Magen und Verdauung das Oktoberfest gut überstehen
Das Oktoberfest ist für viele weit über München hinaus zum wichtigsten gesellschaftlichen Ereignis des Jahres geworden. Mittlerweile wird es weit über Deutschland hinaus gefeiert. Für viele Gäste ist es der perfekte Anlass, ausgiebig zu feiern …

Nerven stärken und Stress reduzieren
Der heutige Alltag ist oft von Stress und erhöhter Belastung geprägt. Mit diesen einfachen Tipps die Nerven bewahren und die Stressbelastung reduzieren. 1. Gute Vorbereitung Mit dem Alltag verhält es sich wie mit dem Kochen. …