Gemäss der Tibetischen Konstitutionslehre ist die Basis der Gesundheit das Gleichgewicht der fünf Elemente und der Körperenergien.
Gesundheit

Den Körper im Frühling unterstützen
Besonders beim Wechsel der Jahreszeiten braucht unser Körper oftmals mehr Beachtung und Unterstützung, um den Übergang von Kälte zu Wärme, aber auch von der Trägheit und Gelassenheit des Winters zum Frühling bewältigen zu können. Aus …

Auf den Typ kommt es an
Die Tibetische Medizin ist ein ganzheitliches, traditionelles Medizinsystem zur Beschreibung des menschlichen Organismus. Ziel der Behandlungen gemäss der jahrhundertealten Konstitutionslehre ist die Erhaltung oder die Wiederherstellung des harmonischen Gleichgewichts von Körper, Geist und Seele. Das …

Obwohl es alle betrifft ist Verstopfung ein Tabuthema
Grundsätzlich ist das menschliche Verdauungssystem recht robust. Es kann mit vielem, was wir ihm täglich zumuten, umgehen. Jedoch reagiert sowohl der Magen, wie auch der Darm auf verschiedene Einflüsse empfindlich. Daraus entwickeln sich über kurz …

Gesundheit ist nur mit einer gesunden Durchblutung denkbar
Die Durchblutung ist der Antrieb unseres Wirkens, unseres Lebens – oder anders ausgedrückt: Wer an Durchblutungsstörungen leidet, kann im täglichen Leben empfindlich eingeschränkt werden. Der Ursprung einer solchen Störung ist, den neusten Erkenntnissen zufolge, eine …

10 Tipps bei chronischen Entzündungen
Unser Leben bringt eine Vielzahl von schädigenden Einflüssen mit sich, wie unausgewogene Ernährung, Einwirkung von Umweltgiften, psychischen Stress, Leistungsdruck, Mangel an Entspannung oder Bewegung. Alle diese Risikofaktoren können die Funktionen unseres Immunsystems beeinträchtigen. Ein gestresstes …

Fit in den Frühling – Fasten nach Tibetischer Lehre
Nach dem langen Winter, hat Fasten gleich mehrere positive Effekte. Es kann den Körper bei der Reinigung unterstützen, bringt physische und mentale Klarheit, hilft beim Abnehmen des Winterspecks und man wird die Anhäufung der schweren …

Medrod das Verdauungsfeuer
Wie in vielen asiatischen Gesundheitslehren, kommt der Verdauung auch in der Tibetischen Konstitutionslehre eine zentrale Bedeutung zu. Ist die Verdauung gestört, kann dies die Entstehung von Krankheiten begünstigen. In der traditionellen Vorstellung, wird die Verdauung mit …

Körpersignale bei Diabetes ernst nehmen
In der Schweiz sind rund 500‘000 Personen an Diabetes erkrankt, davon über 90 Prozent an Diabetes des Typs 2. Die meisten Betroffenen sind zwischen 40 und 65 Jahren alt und wissen nicht, dass sie an …

Verdauungsstörungen
Unsere Verdauung ist äusserst anpassungsfähig und leistungsstark. Deshalb fordern wir oft viel von ihr, ohne uns dabei etwas zu denken. Heute ein Festtagsschmaus morgen ein Saft-Fastentag. Zuerst einen heissen Kaffee und dann ein Eis sowie …

Zellen schützen und die Arterien gesund erhalten
Risikofaktoren als Stress für die Zellen Im erwachsenen Körper sind viele Zellen am Werk. Gleichzeitig sterben jeden Tag in unserem Körper Millionen von Zellen und werden durch neue Zellen ersetzt. Die abgestorbenen Zelltrümmer werden von …