Allgemein

Armtraining für gesunde Beine bei PAVK
Neue Erkenntnisse zeigen, dass sich ein gezieltes Armtraining auch positiv auf die Durchblutung der Beine auswirken kann. Dies ist besonders hilfreich, wenn trotz Einschränkungen der Beweglichkeit der Beine die Durchblutung angeregt werden soll oder bei …

Gesund durch den Herbst
Mit dem Herbst kommt auch das kalte und nasse Wetter. Besonders beim Wechsel der Jahreszeiten braucht der Körper mehr Beachtung und Unterstützung. Aus Sicht der Tibetischen Konstitutionslehre beeinflussen die Jahreszeiten den menschlichen Körper und das …

Chronische Entzündungen: die Basis vieler Krankheiten
Erkenntnisse aus der Gesundheitsforschung zeigen, dass chronische Entzündungen bei vielen komplexen Krankheiten eine zentrale Rolle spielen. Für die westliche Medizin ist dies ein neuer Ansatz. In der Tibetischen Medizin ist dies hingegen ein jahrhundertealtes Konzept. …

Gefässalter
Schon seit dem Altertum ist der Mensch auf der Suche nach der ewigen Jugend. So suchten die Alchemisten den Kelch des ewigen Lebens. Neuste Forschungen glauben die Lösung zu einem langen und gesunden Leben in …

Tsampa – Tibetisches Gold für Gesundheit und Schönheit
Tsampa, tibetisch für geröstetes Gerstenmehl, ist gerade ziemlich im Trend. Dabei hat das tibetische Grundnahrungsmittel schon einen langen Weg hinter sich. Nicht nur die uralte Tradition Tibets sondern auch andere Bergvölker und die antiken Griechen …

Artischocke – Gemüse und Heilpflanze
Die Artischocke, eigentlich eine Distel, wird heute meist als Delikatesse in verschiedenen Zubereitungsarten, aber auch als floristisches Stilelement benutzt. Ob auf dem Teller oder im Strauss; verwendet werden die Blütenköpfe. Das exotische Gemüse, welches in unserem …

Die Leber im Frühling unterstützen
Im Winter verlangsamt sich der menschliche Stoffwechsel. Ausserdem braucht es in den kalten Monaten viel mehr Überwindung, an die frische Luft zu gehen oder allgemein Sport zu treiben. Neben dem Bewegungsmangel kommt noch die Ernährung …

Happy Losar – Tibetisches Neujahr 2019
Am 05. Februar 2019 begrüssen die Tibeter das Jahr 2146, das im Zeichen des Schweines im Element Erde steht. Das Erd-Schwein-Jahr verspricht viel Leichtigkeit, Glück und Reichtum, aber ohne illusorischen Leichtsinn. In Schwein-Jahren gewinnen Werte wie …

Gelassen ins neue Jahr starten
Viele sind mit guten Vorsätzen ins neue Jahr gestartet oder man freut sich auf neue Herausforderungen, Veränderungen und ganz generell einfach auf einen Neustart. Hört sich gut an, ist aber meistens auch mit Stress und …

Stress reizt den Magen
«Mir schlägt das auf den Magen»! Eine Redewendung, die viele benutzen, um Beschwerden im Oberbauch einen Ausdruck zu verleihen. Dazu gehören der Stein im Bauch, Krämpfe, Völlegefühle, Blähungen, Übelkeit, vorzeitige Sättigung oder das Gefühl eines …