Advent, Advent das Magenklima brennt
Die Advents- und Weihnachtszeit mit ihren Gerüchen, Genüssen und dem Kerzenlicht ist eine schöne und feierliche Zeit. Sie ist aber auch für viele mit Stress und Hektik verbunden. Jahresabschluss im …
Die Advents- und Weihnachtszeit mit ihren Gerüchen, Genüssen und dem Kerzenlicht ist eine schöne und feierliche Zeit. Sie ist aber auch für viele mit Stress und Hektik verbunden. Jahresabschluss im …
Der Duft von Zimt, Muskatnuss und Gewürznelken ist für viele der Vorbote für den Winter und insbesondere der Weihnachtszeit. In Indien und in arabischen Ländern gehören diese Gewürze zu den …
Viele der im Gebäck verwendeten Gewürze haben auch eine ausgesprochen gesundheitsfördernde Wirkung. Zimt, Gewürznelken und Muskatnuss enthalten neben den typischen aromatischen Inhaltsstoffen auch weitere biochemische Verbindungen, die hauptsächlich wärmend, keimhemmend, krampflösend und beruhigend wirken. …
Gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit sollte man rechtzeitig auf sein Innerstes hören, bei Handlungsbedarf die Notbremse ziehen und einen Gang zurückschalten. Denn nur wer seinem Körper und Geist zwischendurch auch …
Neue Erkenntnisse zeigen, dass sich ein gezieltes Armtraining auch positiv auf die Durchblutung der Beine auswirken kann. Dies ist besonders hilfreich, wenn trotz Einschränkungen der Beweglichkeit der Beine die Durchblutung angeregt werden soll oder bei …
Mit dem Herbst kommt auch das kalte und nasse Wetter. Besonders beim Wechsel der Jahreszeiten braucht der Körper mehr Beachtung und Unterstützung. Aus Sicht der Tibetischen Konstitutionslehre beeinflussen die Jahreszeiten den menschlichen Körper und das …
Erkenntnisse aus der Gesundheitsforschung zeigen, dass chronische Entzündungen bei vielen komplexen Krankheiten eine zentrale Rolle spielen. Für die westliche Medizin ist dies ein neuer Ansatz. In der Tibetischen Medizin ist dies hingegen ein jahrhundertealtes Konzept. …
Jeder Körper altert, aber unterschiedlich schnell. Sind die einen mit 60 noch fit wie ein Mitdreissiger, klagen andere in diesem Alter über unterschiedliche Beschwerden. Ein Grund dafür liegt nicht nur in den Genen, sondern im …
Schon seit dem Altertum ist der Mensch auf der Suche nach der ewigen Jugend. So suchten die Alchemisten den Kelch des ewigen Lebens. Neuste Forschungen glauben die Lösung zu einem langen und gesunden Leben in …
Tsampa, tibetisch für geröstetes Gerstenmehl, ist gerade ziemlich im Trend. Dabei hat das tibetische Grundnahrungsmittel schon einen langen Weg hinter sich. Nicht nur die uralte Tradition Tibets sondern auch andere Bergvölker und die antiken Griechen …
Die Artischocke, eigentlich eine Distel, wird heute meist als Delikatesse in verschiedenen Zubereitungsarten, aber auch als floristisches Stilelement benutzt. Ob auf dem Teller oder im Strauss; verwendet werden die Blütenköpfe. Das exotische Gemüse, welches in unserem …
Der Sommer ist wohl die beliebteste Jahreszeit. Das Leben findet draussen statt und die Lebensgeister sind so wach wie nie. Einzig die Hitze macht zu schaffen und setzt den Körper unter Hitzestress. Der Sprung ins …
Selbst die erholsamsten Reisen bedeuten für den Körper ein gewisses Mass an Stress. Das macht sich auch bei vielen im Bereich der Verdauung bemerkbar. Die veränderte Nahrungszusammenstellung im Reiseland, die gekühlten Getränke und ungewohnten Essenszeiten …
Dönckie Emchi wurde 1960 in Tingri/Westtibet geboren. Mit der ersten grossen Flüchtlingswelle von ca. 80’000 Tibetern, die dem Dalia Lama ins Exil folgten, verliess auch ihre Familie die Heimat. Sie selber war damals gerade 1 …